playground:playground

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Um von PXE booten zu können, müssen alle VLANs ausser 4094 vom ersten Port des LAG entfernt werden. Dann wird VLAN 20 untagged verbunden (für PXE Broadcast).

Login ohne SSH multiplexing und SSH key auth, admin and config mode aktivieren

sshpass -p '37g6zomEfJYFr1P' ssh -oControlPath=None -o PubkeyAuthentication=no root@brocade.cs.infra.rz1.xtrav.de
enable # 37g6zomEfJYFr1P
conf t

„Primary“ Port des vmhost auslesen, alle VLANs für diesen Port ausgeben

show lag brief vmhost-c13
show vlan brief ethernet 3/1/23

LAG deaktivieren

lag vmhost-c13
no deploy

Alle VLANs vom „Primary“ Interface des LAG entfernen, für alle VLANs ausser 4094 wiederholen

vlan 1212
no tagged ethernet 3/1/23
# ...

VLAN 20 untagged verbinden und damit den PXE Server

vlan 20
untagged ethernet 3/1/23

Jetzt neu booten, PXE Installation, im Host LAG-Netzwerk vorbereiten und dann den Switch zurück konfigurieren (VLAN 20 entfernen, VLANs wieder hinzufügen, LAG aktivieren)

vlan 20
no untagged ethernet 3/1/23
vlan 1212
tagged ethernet 3/1/23
# ...
lag vmhost-c13
deploy
write mem
  • playground/playground.1624437806.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/10/05 12:11
  • (Externe Bearbeitung)